Bei jeder Witterung.
Hier geht es zur Online-Anmeldung. Alternativ zur Online-Anmeldung sind Anmeldungen auch bei Achermann Sport, Stans und Alpnach, möglich.
Startnummern müssen bis spätestens 45 Minuten vor Kategorienstart abgeholt werden.
Kat. | Bezeichnung | Startgeld | |
1 | Familienlauf | pro Familie | 30.- Fr. |
2-7 | Schüler/innen A/B/C | aus Nidwalden Ausserkantonale | 8.- Fr. 12.- Fr. |
8 | Teams | pro Teilnehmer | 20.- Fr. |
9 | Klassen-Stafette | 0.- Fr. | |
10-15 | Jugend A/B, Junior(inn)en | 15.- Fr. | |
16-23 | Frauen, Männer | 30.- Fr. |
Kat. | Bezeichnung | Nachmeldegebühr online / vor Ort | |
1 | Familienlauf | pro Familie | 5.- Fr. / 10.- Fr. |
2-7 | Schüler/innen A/B/C | 3.- Fr. / 5.- Fr. | |
8 | Teams | pro Teilnehmer | 5.- Fr. / 10.- Fr. |
9 | Klassen-Stafette | keine Nachmeldung | |
10-15 | Jugend A/B, Junior(inn)en | 3.- Fr. / 5.- Fr. | |
16-23 | Frauen, Männer | 5.- Fr. / 10.- Fr. |
Beim ersten Zieldurchlauf beim Brooks-Torbogen vor dem Schwybogen gewinnt die und der Führende der Hauptkategorien (Kategorien 18–23) einen Brooks-Laufschuh. Damit der Preis übergeben wird, muss die/der Teilnehmende das Rennen zu Ende laufen. Sollte dies nicht erfüllt sein, geht der Preis an den Nächstklassierten, der diese Vorgaben erfüllt.
Familienlauf
Beim Familienlauf dürfen mehrere Kinder aus der gleichen Familie starten, aber es muss mindestens eine erwachsene Person (Mutter, Vater, Götti, Gotte usw.) und ein Kind mitlaufen.
Das jüngste Familienmitglied trägt gut sichtbar die Startnummer. Sobald das Kind mit der Startnummer die Ziellinie überschreitet, erfolgt die Zeitnahme. Der Familienlauf wird in der Rangliste mit Zeitangabe, aber ohne Rangierung aufgeführt.
Teams (Firmen, Vereine, Behörden etc.)
Ein Team besteht aus mindestens 4 und maximal 10 Mitgliedern. Die besten 4 Zeiten der einzelnen Teammitglieder werden zusammengezählt.
Klassen-Stafette
Eine Stafette besteht aus mindestens 5 und maximal 10 Schülern der gleichen (Doppel-)Klasse, welche sich die Strecke frei aufteilen. Der/die Startläufer/in startet mit dem Staffelstab welcher übergeben wird und vom/von der Schlussläufer/in ins Ziel gebracht wird.
Frauen Seniorinnen 50+ / Männer Senioren 50+
Die Kategorien Frauen Seniorinnen 50+ und Männer Senioren 50+ werden nur separat klassiert, wenn mindestens drei Läufer/innen am Start sind. Ansonsten werden diese zusammen mit den Kategorien Frauen Seniorinnen und Männer Senioren rangiert.
Ist Sache der Teilnehmer/innen. Der Veranstalter lehnt jede Haftung für Diebstahl, Unfall und Schadenfälle ab.